Spendenaktion zu Weihnachten

Projektstart: Dezember 2020

Weihnachtsaktion 2022

Junge Bü.NE hilft zur Weihnachtszeit Jung und Alt! 

Anknüpfend an die vorherigen Weihnachtsaktionen hat sich die Junge Bü.NE auch dieses Jahr vorgenommen, so vielen Menschen wie möglich eine Freude zu Weihnachten zu bereiten. 

Im Rahmen unserer diesjährigen Weihnachtsaktion hat die Junge Bü.NE Senioren aus den beiden Neusser Pflegeheimen St. Hubertusstift sowie Herz-Jesu liebevoll verpackte Geschenke mit Gesellschaftsspielen, Puzzles, Therapie-Knete, Wollsocken und Ähnlichem übergeben. 

Aber auch die Obdachlosen und bedürftigen Menschen standen erneut ganz oben auf der Liste. In diesem Zusammenhang konnte die Junge Bü.NE dem Haus Lebensbrücke als eine der zentralen Anlaufstellen für Obdachlose und hilfsbedürftige Personen durch die Anschaffung eines Wäschetrockners unter die Arme greifen. 

Die Neusser Tafel erhielt von der Junge Bü.NE zahlreiche Lebensmittel und Hygieneartikel, um diese an die hilfsbedürftigen Menschen zu verteilen. 

Zudem konnte die Junge Bü.NE das von der Dependance/OT Barbaraviertel traditionell organisierte Weihnachtsessen für Kinder und Jugendliche finanziell unterstützen und dadurch unsere Weihnachtsaktion auch auf Kinder ausweiten. 

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium der Europaschule Marie-Curie-Gymnasium Neuss für die vor Ort durchgeführte Sammelaktion, Yakult Deutschland, aber auch an zahlreiche private Spender. Dadurch kam am Ende eine unglaubliche Spendensumme von rund 4.000 € zusammen. Vielen Dank dafür! 

Dieses Projekt haben die Mitglieder Celine Bähr, Carsten Frisch, Despina Theodosiadi, Giuliana-Marie Ippers, Justus Kahlki, Marc Konjuhi und Tanja Ragunathan aktiv gestaltet.

(TR, MK)

Obdachlosenaktion 2021

Erneut 100 Jutebeutel an Obdachlose und bedürftige Menschen in Neuss verteilt!

Anknüpfend an die erfolgreiche Weihnachtsaktion aus dem letzten Jahr haben wir erneut 100 Jutebeutel an bedürftige Menschen in Neuss verteilt. Diese haben wir mit Weihnachtsgebäck, Snacks, Masken, Hygieneartikeln, aber auch dank zahlreichen Geld- und Sachspenden mit Mützen, Schals sowie Handschuhen befüllt und an unterschiedlichen Neusser Einrichtungen, darunter die Hin- und Herberge sowie die Neusser Tafel verteilt.

Unser besonderer Dank geht an dieser Stelle erneut an die Europaschule Marie-Curie-Gymnasium Neuss für die initiierte Sammelaktion sowie Oliver Lebioda für die Unterstützung bei der Logistik. Zusätzlich bedanken wir uns bei allen Spendern, durch welche unsere Weihnachtsaktion überhaupt erst möglich wurde, darunter Yakult Deutschland, Ursula Bittner, St. Cosmas Apotheke, Marien Apotheke OHG, Kleeblatt-Apotheke, Picnic sowie zahlreichen anderen Spendern!

Dieses Projekt haben unsere Mitglieder Celine Bähr, Marc Konjuhi, Justus Kahlki, Tanja Ragunathan, Giuliana-Marie Ippers sowie Jan Di Benedetto aktiv gestaltet.

(MK)

Obdachlosenaktion 2020

Um auch den bedürftigen Menschen in Neuss eine Freude zum Weihnachtsfest bereiten zu können, haben wir Weihnachtstüten für obdachlose Menschen gepackt. Diese beinhalteten neben aktuell nützlichen Dingen, wie z.B. Mund-Nasen-Masken und Hygieneartikeln auch einiges an Weihnachtsgebäck und Snacks. Schließlich konnten wir dank einer erfolgreichen Sammelaktion an der Europaschule Marie-Curie-Gymnasium Neuss sowie zahlreichen weiteren Sach- und Geldspenden 150 Jutebeutel bedruckt mit unserem Logo an die bedürftigen Menschen in der Hin- und Herberge sowie dem Haus Lebensbrücke verteilen. Dieses Projekt haben unsere Mitglieder Celine Bähr, Marc Konjuhi, Justus Kahlki, Tanja Ragunathan sowie Jan Di Benedetto aktiv gestaltet.

Ein großes Dank geht an alle Menschen, die uns bei unserer Weihnachtstüten-Aktion unterstützt haben! Insbesondere bedanken wir uns beim Neusser Bauverein, REWE Neuss-Innenstadt, Dennis Vieten sowie bei Oliver Lebioda, welcher uns insbesondere logistisch tatkräftig unterstützt hat!

Zum NGZ-Artikel: https://rp-online.de/nrw/staedte/neuss/neuss-gefuellte-jutebeutel-fuer-obdachlose_aid-58046725

(MK)

Du möchtest dich engagieren? Melde dich bei uns!